Autor Thema: [Savage Worlds] "Die Gruft des Schreckens", eine holprige Probefahrt  (Gelesen 3167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Erstmal Danke an Harlan, Hertha und Falcon, für ihre Diaries und Hilfestellungen!

Wegen den 3 hab ich mir vor einiger Zeit in den Kopf gesetzt, auch mal eine Savage Worlds Probefahrt zu unternehmen (Wer das auch mal machen will, findet hier die nützlichen Tipps von Harlan). Also die links studiert und alles soweit kein Problem, das System verspricht wirklich sehr einfach zu sein. Mit dem deutschen geschriebenen Wort fahre ich persönlich aber besser, also kurz gegoogelt und man findet das meiste auch in deutsch auf der Seite von Prometheus.

Bei der Sichtung des Material, besonders der Charakterbögen für die PreGen Charakter des Wizards&Warrior Settings, sind mir dann aber doch noch ein paar Fragen aufgekommen. Nichts schlimmes, aber sowas wie: "Wieso hat der Magier 3 Mächte?", "Wieviel kostet eine Macht?" und "Was kostet den Ausrüstung?".

Okay, ich muss zugeben, ich mag irgendwie nicht Regelwerke lesen. Es mag also sein, das ich den armen Probefahrtregeln Unrecht tue.

Gut aber egal, man kann wohl zusammenfassen, das man einen hervorragenden Überblick über das System bekommt. Für einen One-Shoot sollte es allemal tun. Hab dann schonmal die Werbetrommel gerührt und erzählt, dass ich "zeitnah" mal SW ausprobieren will. Zwei Mitspieler, hier im Forum als Keke und Mondwasser unterwegs, hatten Interesse geäußert und ich war sicher, das ich noch 1 oder 2 weiter finde.



Gestern kam ich von der Arbeit heim und hatte gerade meine Rechner hochgefahren, da bekam ich einen Anruf von meinem Kumpel Oli. Dem erschien es irgendwie langweilig zu sein und wir machten aus, das wir noch "irgendwas" später unternhemen wollten.
Gut, zurück an den Rechner! Mitterweile hab ich auch eine Gentlemen's Edition daheim und kommt mit Freude sehen, das hinten im Band das Einsteigerabenteuer "Gruft des Schreckens", das ich ja schon englisch gesehen hatte, dirn war. Yeah, das war schon ziemlich cool, da ich mit meinem mickrigen SW und Englisch Kenntnissen nur die Hälfte der Spezialmoves der Bossgegner verstanden hatte. Ich bin also gerade bei der Lektüre, da ruft ein zweiter Mitspieler, hier im Forum als LilyCat unterwegs, und labbert mich ein wenig über unsere laufende DSA-Kampagne zu. Es stellte sich heraus, dass er heute abend auch nur herumsitzt.

Da kam mir dann die Idee, hey, warum nicht einfach heute den One-Shoot machen.

Schneller Blick auf die Uhr, 18.30 Uhr, kann das wirklich funktionieren, jetzt da wir Spieltermine eigentlich 4 Wochen im Vorraus planen müssen? Kriegen wir das heute noch gebacken? Scheiß drauf, wir versuchen das! Das Motto von SW ist doch Fast! Furious! Fun!, wir alten Männer sollten das doch beherzigen! Okay, LilyCat und Oli waren dabei und schnell versuche ich noch Keke und Mondwasser zu erreichen. Mondwasser hab ich mit soviel Spontanität fast überfahren, aber er war dabei, Keke war nicht da (heute wollen wir Schwertkampf üben, ich hoffe, die nimmt mir das nicht krum)! Also Zeug gepackt, irgednwo ein Pokerspiel ausgegraben und als Bennies nehm ich die Magneten für meine Flipchart. Ab ins Auto und die Jungs einsammeln.



Um circa 20 Uhr kommen wir bei Oli an! Es hat wirklich nur 90 Min. gedauert eine Runde auf die Beine zu stellen, Wow, das ist fast wie früher! Mondwasser, der die Probefahrtregeln auch kennt, hat sogar noch eine bessere Bennie-Chip Methode mitgebracht: eine kleine Kiste mit zerdätschten Kronkorken, die er für seine Fallout-LARPs benötigt. Unser Gastgeber hat in der Zwischenzeit ein paar Fressalien eingekauft und Bier, einem gemütlichen abend sollte also nichts im Wege stehen. Auch die Char-bögen liegen ausdedruckt auf dem Tisch, wie ich ihn darum gebeten hatte!

Danke Oli, das war echt super  :d

Okay, während ich noch die Pappaufsteller ausschneide und Mondwasser diese dann zusammenklebt - Hier auch mal ein Danke an meinen Oberbastler! - füllen wir dann die Flufffelder aus. Wir haben uns nämlich dazu entschieden, die Chargenerierung mitzumachen, einfach um auch diese mitzutesten. Die Konzepte und damit die Pappaufsteller entsprechen den PreGen-Charakteren, allerdings sind die Werte eine eigene Interpretation.

Gespielt wurden:
Oli - Gar Eisenhelm, als sehr barbarischen Halb-Ork Kämpfer. Er hat sich einen W12 fürs Kämpfen gleich zu Anfang gegeben. Entsprechend wenig konnte er ansonsten.
Mondwasser - Fuchs, der elfische Bogenschütze, er hat nachher jede Menge Bennies für seine tuffige Darstellung eingefahren.
LilyCat - Merula Lanus, allerdings als komplette Zicke. Seine Mächte waren Geschoss, Angst und Ablenken, wobei Geschoss eindeutig der favorisierte Spruch war.

Okay, ein wenig hat sich die Erschaffung gezogen, weil wir nur das eine Buch da hatten und jeder es mal in die Hand nehmen musste um sich aus den Listen für Fertigkeiten,Talente und Handicaps zu wählen. Ansonsten haben bei uns die 5 XP für Verwirrung gesorgt, die man gleich zu Beginn bekommt, ebenso wie die Start-Talente.

MERKE: Für das nächste Mal als Tipp: Für jeden Spieler einen Ausdruck der Probefahrtregeln, dann können alle gleichzeitig nachschlagen!

FRAGE: Hab ich durch die 5 XP zu Beginn schon eine Steigerung? Wieviele Talente darf ich denn nehmen ungeachtet der Punkte, wegen der Handicaps?

Wir schließen die Charaktererschaffung ab, es wird noch eingekauft (viel Rüstung und Waffen, der Rest wird ignoriert) und dann bemerke ich, dass die Pregen Charaktere im Buch eigentlich alle XP 25 sind.  :o Oh, ist dann auch das Einstiegsabenteuer für solche Helden ausgelegt? Mag sein, wir starten aber trotzdem.



In Socanth sitzen die Helden in der Kneipe.Bevor ich zu dem wichtigen Punkt mit dem Necromanten und den anderen Helden und so komme, will unser Halb-Ork gleich mal einen Bauern beim Armdrücken fertig machen. Schnell mal die SLC-Reaktionstabelle aufgeschlagen und ein Wurf drauf. Der SLC mag den Krieger nicht und will ihn abwimmeln -> geistiges Duell (Überreden  vs. Verstand) das der Ork aber dank Wildcard würfel für sich entscheidet. Der SLC verzicht sich daraufhin und läßt dem SC sein Bier da! Soweit so gut, ich mache dann ein wenig weiter und rücke mit der Vorgeschichte raus. Die SCs dürfen nochmals auf der SLC-Reaktionstabelle würfeln damit wir sehen können, ob die Bauern die mögen. Es kommt raus, das die Helden wohl nur geduldet werden, keiner hat sie so richtig lieb  :'(

Warum, hat geweisst die Oberzicke Merula gleich im nächsten Moment, als sie Angst auf den Raum spricht. Durch die erzielte Steigerung verfehlen die Bauern den Mumm-Test ebenso wie unser Fuchs. Die beiden anderen fangen an sich über das zurückgelassene Mahl und Bier herzumachen. Fuchs wird draussen auf die Ratten aufmerksam. Plump wie ich bin werden sie im nächsten Moment von der Stadtwache in die Kanalisation geschickt, nach der Ursache zu suchen.



Dank Battlemat wird der Weg schnell eingezeichnet. Kleinere farbenfrohe Details wie Leichenteile werden von Mondwasser ergänzt. Man kommt also bis zum Abgrund und man VErsweifelt schon fast an meiner Ansage, man müsse einen Stärke Wurf schaffen um über die Schlucht zu kommen. Fuchs und Merula haben jeweils nur einen W4 darin und der Halbork kann sie nicht werfen, da er diese Fertigkeit dann ungeübt ausführen müsste. Irgendwie hätte ich gerne gesehen, ob da funktioniert und versuche die Spieler mit Bennies zu locken, noch aber wollen sie nicht.

Der Ork springt dann und macht gleich mal einen Patzer. Durch den Absturz bekommt er eine Wunde und klettert auf der anderen Seite wieder raus. MErula haut es auch rein, ist aber nur angeschlagen, was dann ja egal ist, fuchs kommt so irgendwie rüber.

FRAGE: Bei Patzern kann ich auch ganz normal einen Bennie ausgeben um einen Würfeln neu zu würfeln? Eine Wunde zu ignorieren kostet einen Bennie, oder?

Auf der anderen Seite kommen sie in den ersten Kampf, ein Rattenschwarm greift sie an. Fuchs versucht einen Schuss, der keine Wirkung zeigt. Zweiter und auch letzter ist der Halbork: Mit seinem W12 Kampfwürfel macht er gleich mal eine Steigerung und sein Schaden explodiert ins Unermessliche. Da der Schwarm kein Wildcard ist, reichen schon 7 (Robustheit) + 4 = 11 Punkte Schaden für eine Wunde und damit geht der Gegner aus dem Spiel. Der Spieler bekommt Bennies, weil er seine Darstellung wie er die Ratten frisst uns alle erheitert (Im Regelwerk steht ja, lieber ein paar Bennies mehr als zu wenig).

FRAGE: Sind bei den Kreaturen im Grundbuch die Boni durch spezialfähigkeiten schon eingerechnet. Ein Skellt hat z.B. eine Robustheit von 7. Als besonderes Merkmal hat er "untot" was +2 Robustheit gibt. Ist dieser Bonus schon eingerechnet oder kommt der extra?



Im nächsten Raum stellt ich alle Zombie-Aufsteller hin, die mit dabei sind, insgesamt 10! Mutig gehen die Helden diese Monster an. Der Halb-Ork Barbar zermetzelt gleich wieder einen Gegner mit einem einzigen Schlag, Zauberin udn Bogenschütze losen dagegen voll ob. Beide haben kein Glück mit den Schadenswürfen, was den Elf extrem amüsiert und seine blumigen Beschreibungen seiner kpeinlichen Schießkünste gewährt ihm Bennie um Bennie. Die Magierin ist am verzweifeln, die ballert ihre dreifach - 3W6 Geschoss auf die Untoten, aber es zeigt sich kaum Wirkung. Ich erlaube ihr, Bennie für Machtpunkte auszugeben und der Benniefluss ist bei ihr am stärksten: Wieviel ich ihr auch gebe, die haut doppelt soviele wieder raus! Der Kampf kommt in eine Phase, wo nur noch sehr wenig geht, Gar kriegt ein bisschen was ab, was er aber durch Bennies abfängt, Fuchs verballert seine Bennie nun um zwanghaft Steigerungen herbeizuführen, was aber eigentlich nur sehr teuer wird. Dann treffen mal ein paar Geschosse, auch Fuchs erwischt ein paar Zombies und Gar kommt in seine alte Form zurück. Die Zombies werden frittiert und Mondwasser hat eine kindliche Freude daran, weiter Leichenteile auf die Battlemat zu kritzeln.

FAZIT: Der hohe Benniedurchfluss hat denSpieler sehr geholfen. Es ist eine tolle Sache jemanden einfach eine Bennie für auch noch so einen Scheiß geben zu können, einfach um zu sagen: "Danke, das war echt witzig!". Der Kampf ist schnell und schon allein von den Regeln her sehr spannend, da braucht es kaum Erzählungen drum herum. Ein wirkliches Aktionsystem!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Es geht zum letzten Raum. Mit einem teuflischen Lächeln  >;D stelle ich den Knochengolem auf den Plan und freu mich schon, der macht die jetzt aber platt! Die Karten werden verteilt, Gar ist der erste. Einmal ausgeholt auf den Golem gehauen und zack - Golem am Arsch!  :o Waaaasss, so ein Dreck aber auch! Gut, der Schutzauber fällt vom Nekromanten und die Spieler fangen an ihn zu beharken. Da die Magierin keine Machtpunkte mehr hat verscht sie ihn einzuschüchtern. Sowohl sie als auch der SLC haben das Talent Eiserner Wille, also denke ich mich siegessicher, immerhin hab ich ja einen Verstand: W10 und die nur läppische W6 in der Fertigkeit. Tja, schon wieder falsch gedacht, ich würfel einen Patzer und muss Bennies raushauen um nicht angeschlagen zu sein. Zwar kann ich noch ein paar Geschosse auf de Charaktere werfen, doch dank Bennies bleibt nicht viel hängen. Als Gar drankommt und auch handeln kann rennt er den Nekromanten um und zerteilt in unschön zu Gulasch!



So fertig war dann die Probefahrt, es folgt das obligatorische Plündern und XP werden freudig angenommen.

FAZIT: Insgesamt ein schönes schnelles actionreiches Spiel! Ich glaube ich werde mal die Falcon SW für SR ausprobieren, vielleicht zusammen mit Dramakarten. Das System rockt für einen solchen Bier&Bretzel Spielstil auf alle Fälle, da hält SW alles was es verspricht und bietet sogar noch um einiges mehr!

Die Regeln sind leicht verständlich, es hat sich aber gezeigt, das man es doch noch einige Fragen gibt. Man wird sich doch noch ein wenig durchs Grundbuch wühlen müssen.

Als Dramaonkel und Storynutte leite ich normalerweise sehr dramtische Kampagnen, manche sagen nenne sie auch "Seifenopern", und dafür finde ich, eignet sich SW nicht wirklich. Aber eine heldenhafte aktionreiche Kampagne kann ich mir durchaus vorstellen. Ein wenig liebäugeln wir schon mit Sundered Skies. Mal sehen ob was daraus wird, SW wird bestimmt noch das ein oder andere mal bei uns verwendet werden!
« Letzte Änderung: 18.12.2010 | 11:35 von Dimmel »

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Das klingt doch gut.
Auch wenn SW mehr kann als nur Bier&Brezel. ;)
Ich nehme mich mal der Fragen an.

Zitat
FRAGE: Hab ich durch die 5 XP zu Beginn schon eine Steigerung? Wieviele Talente darf ich denn nehmen ungeachtet der Punkte, wegen der Handicaps?
Man darf pro Aufstieg, also pro 5XP, ein Talent nehmen. Bei der Generierung bekommt man aber eigentlich keine XP.

Zitat
FRAGE: Bei Patzern kann ich auch ganz normal einen Bennie ausgeben um einen Würfeln neu zu würfeln?
Ja
Zitat
Eine Wunde zu ignorieren kostet einen Bennie, oder?
Genau. Bennie ausgeben -> Kon würfeln und jeder Erfolg und Steigerung negiert eine Wunde.

Zitat
FRAGE: Sind bei den Kreaturen im Grundbuch die Boni durch spezialfähigkeiten schon eingerechnet. Ein Skellt hat z.B. eine Robustheit von 7. Als besonderes Merkmal hat er "untot" was +2 Robustheit gibt. Ist dieser Bonus schon eingerechnet oder kommt der extra?
Solche Boni sind normalerweise sind in die Werte eingerechnet. Lässt sich beim Skelett ja leicht feststellen. Das hätte nur durch seine Kon eine Robustheit von 5 (2+halber Kon also 3=5). Dann kommen aber die +2 wegen Untot, sind 7.
« Letzte Änderung: 18.12.2010 | 11:58 von Zwart »

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Klingt in der Tat sehr spaßig.

Kleiner Hinweis: Hast du daran gedacht, dass du als SL auch Bennies hast? (1 je Spieler, dazu hat jede NSC-Wildcard (Golem & Nekromant) 2 eigene) Die hättest du z.B. dazu verwenden können, den Golem zu retten, bevor er mit einem Schlag hopps geht.
Zitat
Wieviele Talente darf ich denn nehmen ungeachtet der Punkte, wegen der Handicaps?
Als Mensch eines, als sonstige Rasse keins.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

alexandro

  • Gast
Klingt sehr spannend. Regelunsicherheiten gehören bei einem neuen System dazu, scheinen aber euren Spielspaß nicht beeinträchtigt zu haben.
:d

Kleine Anmerkungen:
a) Einschüchtern widersteht man mit Willenskraft, nicht mit Verstand
b) ist Interpretationsfrage, aber "Werfen" ist imo nur für zielgenaue Würfe erforderlich. Wenn der Krieger also nicht versucht seine Kumpels durch eine menschengroße Öffnung zu werfen, sondern sie einfach nur auf die andere Seite der Schlucht befördern will, dann würde ich das einfach über Stärke handhaben (natürlich mit Belastungsabzügen).

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Hi,

Danke erstmal für euere Antworten!


@Zwart
Das klingt doch gut.
Auch wenn SW mehr kann als nur Bier&Brezel. ;)
Das glaub ich gerne! :D


Man darf pro Aufstieg, also pro 5XP, ein Talent nehmen. Bei der Generierung bekommt man aber eigentlich keine XP.
Ich hab jetzt die Gentelmen's Edition danach abgesucht und nicht gefunden, dasselbe in den Probefahrt-Regelwerk. Jetzt fühl ich mich dumm, weil ich was gesehen hatte was nicht da war  :(
Ich muss aber gestehen, dass das so auf jeden Fall klarer ist. Wieso sollte auch ein neuer Held XP haben?

Ja Genau. Bennie ausgeben -> Kon würfeln und jeder Erfolg und Steigerung negiert eine Wunde.
Bennies ausgeben -> Kon würfeln?? Ach ...... jetzt finde ich das auch (GE Seite 130). Guter Tipp!  :d

Solche Boni sind normalerweise sind in die Werte eingerechnet. Lässt sich beim Skelett ja leicht feststellen. Das hätte nur durch seine Kon eine Robustheit von 5 (2+halber Kon also 3=5). Dann kommen aber die +2 wegen Untot, sind 7.
Nach dem Spiel haben wir noch über die Zombies geredet, die mit Robustheit 9 schon richtig heftig waren. Ich hatte den Wert Robustheit 7 gesehen und unten den Vermerk wegen untot (+2) und dann daraus geschlossen, das die 9 haben müssen. Erst im Nachhinein haben wir das nochmal überlegt und kamen auf dieselbe Rechnung wie du. Da du es mir nun auch noch bestätigst, fühle ich mich doch gleich ein wenig sicherer mit SW   :) !



@Sphärenwanderer
Kleiner Hinweis: Hast du daran gedacht, dass du als SL auch Bennies hast? (1 je Spieler, dazu hat jede NSC-Wildcard (Golem & Nekromant) 2 eigene) Die hättest du z.B. dazu verwenden können, den Golem zu retten, bevor er mit einem Schlag hopps geht.
Was der Golem war auch ein Wildcard??  :o Ich dachte nur der Nekromant! Also, ich hatte schon meine SL-Bennies, nur dachte ich, das ich die für den Golem nicht einsetzen darf, weil kein Wildcard Charakter. Mist aber auch!

War in der Tat aber sehr spaßig und danke für die Klarstellung mit den Talenten!



@alexandro

Klingt sehr spannend. Regelunsicherheiten gehören bei einem neuen System dazu, scheinen aber euren Spielspaß nicht beeinträchtigt zu haben.
:d
Danke, es war auch wirklich spannend. Und die Regeln werden wir schon lernen, die sich ja schön einfach und eingängig!  ;)


Kleine Anmerkungen:
a) Einschüchtern widersteht man mit Willenskraft, nicht mit Verstand
b) ist Interpretationsfrage, aber "Werfen" ist imo nur für zielgenaue Würfe erforderlich. Wenn der Krieger also nicht versucht seine Kumpels durch eine menschengroße Öffnung zu werfen, sondern sie einfach nur auf die andere Seite der Schlucht befördern will, dann würde ich das einfach über Stärke handhaben (natürlich mit Belastungsabzügen).
zu a) Danke, hab es jetzt auch gesehen, der Kasten oben auf Seite 125!
zu b) Ja, hast eigentlich recht, das wäre eigentlich logisch und besser.



Einen kleinen Nachtrag noch: Was ich persönlich auch richtig toll finde ist, dass ich wirklich alle Regeln in einem einzigen handlichen Din A5 Buch zusammenhabe. Ihr habt mir viele gute Tipps gegeben, und alle sind im dem kleinen Buch zu finden. Ich muss keinen Riesenstapel Regelwerke wälzen und die Textpassagen gegeneinander interpretieren! Das ist wirklich mal ein Regelwerk, keine Sammlung optionaler Richtlinien, womit ich mich sonst so herumärgere!

Naja, das wollte ich noch mal so loswerden!

Gruß Dimmel

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Hallo Dimmel,

es freut mich, dass Ihr Euch halsüberkopf ins Abenteuer gestürzt habt und dabei auch noch so viel Spaß hattet! Viele Bennies schmieren da, wo es anfangs noch an Erfahrung mangelt. Und wer SW lernen will, bekommt hier eigentlich immer Hilfestellung.

Ganz so ähnlich lief es bei uns auch: wir wollten einfach spielen, haben dafür spontan einen Abend freigemacht und sind in die Gruft des Schreckens gestapft. Das Bier&Brezeln-Erlebnis wird dann aber auch schnell von anderen Erfahrungen abgelöst: in Zwarts Fallout Conversion strahlt man nämlich mehr, als man lacht. Mit so einer Conversion weiter zu machen war rückblickend gesehen zu früh! Ich warne daher auch in diesem Stadium vor der SR-Conversion - nicht weil ich deren Qualität beurteilen könnte, sondern weil ich glaube, dass SW zum Lernen nur mit seinen Core Rules gespielt werden sollte, in schlichten Settings, wie EDO-Fantasy, wo alle, und vor allem der neue SW-SL, sich zurecht finden. Dazu habe ich ja schon "Gegen die Orks" empfohlen.

1939-Pulp-Action ist dafür auch sehr schön geeignet! Bei Pinnacle gibt es das Abenteuer: The Eye of Kilquato, mit passenden Pre-Gens, Minis und Terrain zum Ausdrucken. Macht es Euch damit leicht, fummelt nicht an den Charakteren, sondern nehmt Euren Schwung mit in die nächste Session. Und lasst, entsprechend dem vorherigen Tip, auch erst mal die Finger von den Pulp-Setting-Regeln von TAG - spielt TEOK lieber so wie es ist: mit Amazonas, Piraten, Wilden, Nazis mit MPs und verrückten Kultisten ... nuff said.

In dem Pulp-Setting ist es ebenfalls stimmungsmäßig passend, wenn die Bennies spritzen. Nach und nach werden sich da bei Euch aber vermutlich auch die Maßstäbe verschieben bzw. ihr lernt den Benniefluss zu regulieren. Dann wird SW zu einem Spiel, das auch härtere Geschichten erzeugen kann - je nach Bedarf.

Noch eine Anmerkung hierzu:
Zitat von: Dimmel
Also, ich hatte schon meine SL-Bennies, nur dachte ich, das ich die für den Golem nicht einsetzen darf, weil kein Wildcard Charakter.

Die SL-Bennies sind für alle SLC verwendbar: auch Extras können damit ihre Eigenschaftswürfe wiederholen, sich vom Angeschlagensein freikaufen und eine eventuelle Wunde soaken!
Nur die SL-WC-Bennies sind speziell für diese reserviert. Ihre Weitergabe wird nur durch bestimmte Talente ermöglicht: zB Geborener Anführer, Seelenverwandtschaft, Tierempathie.
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 00:17 von Harlan »

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Danke Harlan, für die Aufbauenden Worte! Und auch für die Klarstellung mit den SL-Bennies.

Ja, es gibt noch einiges zu lernen über SW. Deinen Tipp, erstmal ein fertiges Setting zu verwenden, hört sich sehr sinnvoll an. Wie ich schon geschrieben habe, haben wir ein Auge auf Sundered Skies geworfen. Da dieses Setting in deiner Auflistung nicht vorkam, bin ich jetzt etwas unsicher.
Ich denke ich werde deinen Rat befolgen und "Gegen die Orks" oder das Pulp-Adventure versuchen. Werde mal meine Gruppe fragen und evtl. mal etwas länger im Vorraus planen, oder auch jemand anderen leiten lassen.

Zwart hat auch eine Fallout-Conversion geschrieben? Cool, der Mann ist ja super fleißig!  :d  Das "Wilde Aventurien" würde ich ja auch gerne mal testen!

So, da habe ich ja wieder eine ganze Menge Projekte am laufen, bin mal gespannt wie das alles so läuft! Vielen Dank nochmals an alle!

Gruß Dimmel

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Zitat
Zwart hat auch eine Fallout-Conversion geschrieben?
Ja, das hat er. :)

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Wie ich schon geschrieben habe, haben wir ein Auge auf Sundered Skies geworfen. Da dieses Setting in deiner Auflistung nicht vorkam, bin ich jetzt etwas unsicher.

Sundered Skies ist ein richtig tolles Setting, muss aber bei einer kompletten Anfängergruppe vielleicht am Anfang etwas weniger hart gespielt werden, als vorgesehen (von den Regeln für das Glühen abgesehen, aber für diese gibt es in der deutschen Version bereits einige Hausregelvarianten die es entschärfen).
Ansonsten kann ich es dir aber nur wärmstens Empfehlen!
Hier ist mein Spielbericht zu dem Setting, in meiner frischgegründeten Anfängerrunde (bezieht sich auf die Spieler) von SuSk. :)

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Ja, das hat er. :)

Das ist ja wirklich geiles Zeugs!  :d   Danke für den Link!


Sundered Skies ist ein richtig tolles Setting, muss aber bei einer kompletten Anfängergruppe vielleicht am Anfang etwas weniger hart gespielt werden, als vorgesehen (von den Regeln für das Glühen abgesehen, aber für diese gibt es in der deutschen Version bereits einige Hausregelvarianten die es entschärfen).
Ansonsten kann ich es dir aber nur wärmstens Empfehlen!
Hier ist mein Spielbericht zu dem Setting, in meiner frischgegründeten Anfängerrunde (bezieht sich auf die Spieler) von SuSk. :)

Die Entscheidung für das Setting ist wohl schon befallen, Mondwasser hat sich schon eine Kopie von Sundered Skies besorgt! Sieht so aus als befahren wir auch bald die Leere  :)

Und Danke für den link, aus eueren Erfahrungen können wir uns bestimmt einiges abgucken!

Gruß Dimmel